krisengeschüttelt

krisengeschüttelt
kri|sen|ge|schüt|telt 〈Adj.〉 aufgrund von politischen od. wirtschaftlichen Krisen stark beeinträchtigt ● ein \krisengeschütteltes Unternehmen; \krisengeschüttelte Staaten

* * *

kri|sen|ge|schüt|telt <Adj.>:
sich in heftigen politischen, wirtschaftlichen o. Ä. Krisen befindend u. so von ständigen inneren Auseinandersetzungen bedroht:
ein -es Land, Unternehmen.

* * *

kri|sen|ge|schüt|telt <Adj.>: sich in heftigen politischen, wirtschaftlichen o. ä. Krisen befindend u. so von ständigen inneren Auseinandersetzungen bedroht: ein -es Land, Unternehmen; ein -er Verein, Klub; Er wird Automechaniker werden - und das ist für einen Ausländer sehr schwierig, vor allem in dieser -en Region (Wiener 11, 1983, 80); Neue Töne im -en Bonn (Spiegel 45, 1984, 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • krisengeschüttelt — kri|sen|ge|schüt|telt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Britischer Bergarbeiterstreik 1984/1985 — Der einjährige britische Bergarbeiterstreik der Jahre 1984/1985 (Miners’ Strike, auch Coal Strike, 4./9. März 1984 5. März 1985) war ein bedeutender Arbeitskampf, der die Macht der englischen Gewerkschaften dauerhaft verringerte. Er gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Britischer Bergarbeiterstreik 1984/85 — Der einjährige britische Bergarbeiterstreik der Jahre 1984/1985 (Miners’ Strike, auch Coal Strike, 4./9. März 1984 5. März 1985) war ein bedeutender Arbeitskampf, der die Macht der englischen Gewerkschaften dauerhaft verringerte. Er gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Imperialismustheorie — Eine Imperialismustheorie ist bestrebt, die Bedingungen und den Prozess des Entstehens sowie die Funktionsmechanismen von Imperialismus wissenschaftlich zu erklären. Eine jede solche Theorie entfaltet einen eigenen Begriff des Imperialismus und… …   Deutsch Wikipedia

  • Imperialismustheorien — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Das erste Kapitel Anfänge der Imperialismustheorien ist unvollständig. Die Theorien werden nicht erläutert. Sowohl die weiteren Ausführungen wie auch die Literaturliste und… …   Deutsch Wikipedia

  • Miners’ Strike — Der einjährige britische Bergarbeiterstreik der Jahre 1984/1985 (Miners’ Strike, auch Coal Strike, 4./9. März 1984 5. März 1985) war ein bedeutender Arbeitskampf, der die Macht der englischen Gewerkschaften dauerhaft verringerte. Er gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunismus — Marxismus Leninismus; Bolschewismus; Stalinismus; Maoismus; Planwirtschaft; Sozialismus; Staatskapitalismus * * * Kom|mu|nis|mus [kɔmu nɪsmʊs], der; : gegen den Kapitalismus gerichtetes, zentral gelenktes System mit sozialistischen Zielen in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”